← Zurück zur Übersicht

Peter Müller verzichtet auf Geschäftsführung bei der Bayerischen Hausbau

Peter Müller, bisher zweiter Geschäftsführer des Münchner Projektentwicklers Bayerische Hausbau, geht einen ungewöhnlichen Schritt. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet er auf das Amt des Geschäftsführers und geht zurück in die zweite Führungsebene. 

Alexander Heintze
20. Oktober 2021
Quelle: Bayerische Hausbau

Müller übernahm das Amt als Co-Geschäftsführer neben Christian Balletshofer im Februar 2019. Außerdem leitete er nach wie vor den Bereich Projektentwicklung des Unternehmens. Diese Doppelbelastung führt nun offenbar zu seinem Rückzug. „Die Warnschüsse, die mein Körper mir gesendet hat, will ich nicht ignorieren. Ich habe daher den Holdingvorstand gebeten, mich von der Geschäftsführung zu entbinden“, sagte Müller. Er kehrt in seine Position als Leiter der Projektentwicklung zurück, die er vor seiner Beförderung innehatte.

Mitarbeiter nicht überfordern

Alexandra Schörghuber, Vorsitzende des Stiftungsrates der Schörghuber Unternehmensgruppe, zu der die Bayerische Hausbau gehört, nannte die Entscheidung „höchst souverän“. Müller räume seiner Gesundheit Priorität ein. Die Holding habe diesem Wunsch entsprochen und zeige damit, dass es den Appellen an seine Mitarbeiter, sich nicht zu überfordern, Taten folgen lasse.

Zunächst wird Geschäftsführer Christian Balletshofer die Bayerische Hausbau alleine führen. Ein Nachfolger für Müller werde derzeit gesucht. 

 

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.