← Zurück zur Übersicht

Peter Müller verzichtet auf Geschäftsführung bei der Bayerischen Hausbau

Peter Müller, bisher zweiter Geschäftsführer des Münchner Projektentwicklers Bayerische Hausbau, geht einen ungewöhnlichen Schritt. Aus gesundheitlichen Gründen verzichtet er auf das Amt des Geschäftsführers und geht zurück in die zweite Führungsebene. 

Alexander Heintze
20. Oktober 2021
Peter Müller geht bei der Bayerischen Hausbau einen Schritt zurück – der Gesundheit zuliebe.
Quelle: Bayerische Hausbau

Müller übernahm das Amt als Co-Geschäftsführer neben Christian Balletshofer im Februar 2019. Außerdem leitete er nach wie vor den Bereich Projektentwicklung des Unternehmens. Diese Doppelbelastung führt nun offenbar zu seinem Rückzug. „Die Warnschüsse, die mein Körper mir gesendet hat, will ich nicht ignorieren. Ich habe daher den Holdingvorstand gebeten, mich von der Geschäftsführung zu entbinden“, sagte Müller. Er kehrt in seine Position als Leiter der Projektentwicklung zurück, die er vor seiner Beförderung innehatte.

Mitarbeiter nicht überfordern

Alexandra Schörghuber, Vorsitzende des Stiftungsrates der Schörghuber Unternehmensgruppe, zu der die Bayerische Hausbau gehört, nannte die Entscheidung „höchst souverän“. Müller räume seiner Gesundheit Priorität ein. Die Holding habe diesem Wunsch entsprochen und zeige damit, dass es den Appellen an seine Mitarbeiter, sich nicht zu überfordern, Taten folgen lasse.

Zunächst wird Geschäftsführer Christian Balletshofer die Bayerische Hausbau alleine führen. Ein Nachfolger für Müller werde derzeit gesucht. 

 

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Leinemann Partner ernennt Anne Müller zur Partnerin

Die Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner ernennt die Vergaberechts-Spezialistin Anne Müller zur Partnerin. Die Kanzlei ist auf Bau-, Immobilien- und Vergaberecht spezialisiert.