← Zurück zur Übersicht

Grüne Anna Hanusch soll Münchens neue Baureferentin werden

Die Grünen-Stadträtin und Vorsitzende der Stadtratsfraktion Anna Hanusch soll neue Baureferentin der Stadt München werden. Die grün-rosa Rathausfraktion will dem Stadtrat die 45-jährige Diplom-Architektin vorschlagen.

Alexander Heintze
20. Dezember 2021

Sie würde die Nachfolgerin von Amtsinhaberin Rosemarie Hingerl (parteilos), deren Amtszeit im Sommer ausläuft.

Hanusch studierte Architektur an der TU München und macht zusätzlich einen Master in Denkmalpflege an der TU Berlin. Bisher leitet sie die Sitzungen der Stadtgestaltungskommission.

„Sie ist auf Baustellen zuhause“

 

Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) sieht in Hanusch eine ideale Besetzung. Sie verfüge als Architektin über die berufliche Qualifikation und sei zudem als Stadträtin mit der Münchner Stadtverwaltung vertraut. Stimmt der Stadtrat zu, wird sie das Referat mit 4.000 Beschäftigten leiten. „Sie weiß aus eigener beruflicher Praxis auch um die Bedürfnisse von Bauträgern – seien es öffentliche oder private – und ist auch auf Baustellen zuhause“, lobt auch Grünen-Co-Fraktionschef Florian Roth.

„Keine Erfahrung, keine Ausschreibung!“

Weniger begeistert ist die Opposition im Stadtrat. „Bisher wurde das Baureferat fachlich und nicht parteipolitisch besetzt“, schimpft der CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl. Er kritisiert, dass die Stadt die Stelle ohne Ausschreibung vergeben will. „Durch große Aufgaben wie den U-Bahn-Umbau und weitere Projekte während der Bau- und Mobilitätswende stellt sich die Frage, ob eine Architektin ohne Erfahrung im Leiten großer Einheiten hier die richtige Besetzung ist“, so Pretzl weiter.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.