← Zurück zur Übersicht

Andree Haack soll Kölner Stadtentwicklungsdezernent werden

Andree Haack (CDU) ist aktuell Beigeordneter der Stadt Duisburg für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung. Heute wurde bekannt, dass Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Rekers (parteilos) den Duisburger als Stadtentwicklungsdezernenten in die Domstadt holen will.

Thorsten Karl
01. Februar 2022
Quelle: IHK Mittlerer Niederrhein

Rekers erklärt: „Durch seine Vorerfahrungen und breite Expertise traue ich Herrn Haack zu, die Herausforderungen, die vor uns liegen, erfolgreich zu meistern.“ Haack selbst will zunächst die Entscheidung des Kölner Rats am Donnerstag abwarten.

Bereits seit vergangenem Sommer versucht die Stadt Köln, das neu gegründete Dezernat für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales mit einer Leitung zu besetzen. Der erste Versuch, die Stelle mit dem CDU-Fraktionsgeschäftsführer Niklas Kienitz zu besetzen, schlug fehl. Kienitz zog seine Kanditatur zurück.

Nach Einschätzungen der Kölnischen Rundschau stehen die Chancen für die Wahl des 48-jährigen Haack nicht schlecht. Demnach sei die Zustimmung von Grünen, CDU und Volt ? und damit eine Mehrheit im Rat ? sehr wahrscheinlich. Haack ist seit 2018 in der Ruhrgebietsstadt für die wirtschaftliche Entwicklung zuständig. Der Diplomingenieur war zunächst an der IHK Duisburg Wesel Kleve zu Duisburg, dann bei der IHK Mittlerer Niederrhein und schließlich bei der IHK Mönchengladbach angestellt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Merle Kammer steigt bei Leinemann Partner auf

Merle Kammer (42) ist seit dem 1. April Salary Partnerin der Bau- und Immobilienkanzlei Leinemann Partner.

Köpfe

Frank Schubert wird Geschäftsführer von ECG FM

ECG Facility Management (FM) bekommt einen zweiten Geschäftsführer: Frank Schubert. Er kommt von der Big-Bechtold-Gruppe.

Köpfe

Arne Fiederling ist zu Paribus gewechselt

Fondsexperte Arne Fiederling ist seit dem 1. März Head of Fund Investments Private Equity bei Paribus.