← Zurück zur Übersicht

Iris Schöberl möchte Andreas Mattner nachfolgen

Beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) endet im Juni die Ära von Andreas Mattner. Er wird sich nicht mehr als Präsident zur Wahl stellen. Seine Nachfolge möchte Iris Schöberl antreten.

Brigitte Mallmann-Bansa
20. März 2024
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Stefan Merkle

Schöberl, zurzeit Vizeprädidentin und ungefähr zehn Jahre für den Verband aktiv, stellt sich am 10. Juni den Mitgliedern des ZIA als neue Präsidentin zur Wahl. Am Montag vor dem Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin dürfen die rund 37.000 Mitglieder:innen über die künftige Chefin abstimmen.

Schöberl ist seit Jahren die Wunschkandidatin von Andreas Mattner. Mattner steht seit 2009 an der Spitze des ZIA und wollte eigentlich schon vor drei Jahren, als seine Wiederwahl anstand, Schluss machen. Doch die Corona-Pandemie und ihre Folgen haben ihn abgehalten. Jetzt aber sieht er die Zeit für einen Wechsel gekommen. „Es geht hier nicht um mich, sondern um den ZIA und darum, Kontinuität zu haben“

Schöberl hat nicht lange gezögert als Mattner sie gefragt hat, ob sie sein Amt übernehmen möchte. „Ich habe vielleicht fünf Minuten überlegt: Schaffe ich das? Es ist schließlich ein sehr anspruchsvolles Ehrenamt. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das leisten kann und auch will.“ Den Vorstand des ZIA hat Schöberl, Managing Director Germany von Columbia Threadneedle Investments, bereits von sich überzeugt – er steht einstimmig hinter ihrer Nominierung. Jetzt müssen noch die Mitglieder dem Wechsel zustimmen.

Ein Doppelinterview mit Iris Schöberl und Andreas Mattner lesen Sie in der aktuellen IZ 12/2024.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.