← Zurück zur Übersicht

Stefan Endres wechselt von HI Wohnbau zu Monvest

Der Münchner Projektentwickler Monvest Immobilien verstärkt sein Ankaufsteam mit Stefan Endres von HI Wohnbau.

Alexander Heintze
09. April 2024
Der Münchner Immobilienfachmann Stefan Endres kauft künftig Grundstücke und Projekte für die Monvest Immobilien.
Quelle: Monvest Immobilien

Die Monvest Immobilien mit Sitz in Grünwald bei München stockt sein Akquiseteam auf. Stefan Endres wechselt nach 15 Jahren beim Münchner Bauträger HI Wohnbau zur Monvest. Dort soll der gebürtige Münchner in dem vom früheren Patrizia-Immobilien-Geschäftsführer Johannes Altmayr geführte Ankaufsteam seine Erfahrung beim Grundstückseinkauf in München und Umgebung einbringen.

Mit dem Schritt wolle man ein Signal an den Markt senden, sagt Stefan Hildebrandt, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Monvest im Gespräch mit der Immobilien Zeitung. Das Unternehmen wolle seine Präsenz im Münchner Raum weiter ausbauen und dringend benötigten Wohnraum schaffen. Aktuell errichtet Monvest in München, Aschheim und Ismaning mehr als 250 Wohnungen. Allein im Living Park Aschheim entstehen 141 Eigentumswohnungen.

Monvest hatte im vergangenen Jahr angekündigt, dass das Unternehmen die aktuelle Marktlage nutzen und vor allem in Schwierigkeit geratenen Projektentwicklungen erwerben wolle. Dafür stehen rund 100 Mio. Euro Eigenkapital zur Verfügung. Der Schwerpunkt der Aktivitäten ist der Großraum München.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!