← Zurück zur Übersicht

ESG-Experte Christoph Strelczyk wechselt zur Kanzlei Huth Dietrich Hahn

Die Hamburger Kanzlei Huth Dietrich Hahn stößt mit dem neuen Partner Christoph Strelczyk in die Beratungsgefilde rund um Nachhaltigkeitsregulatorik vor. Strelczyk kommt von GSK Stockmann, wo er u.a. die Initiatoren des ersten deutschen Artikel-9-Logistikimmobilienfonds beriet.

Harald Thomeczek
23. April 2024
Dr. Christoph Strelczyk.
Quelle: Huth Dietrich Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, Urheber: Yannik Willing

Die Corporate- und Immobilienkanzlei Huth Dietrich Hahn hat den ESG-Spezialisten Christoph Strelczyk in ihre Partner-Reihen aufgenommen. Der 44-Jährige wechselt von GSK Stockmann zu der Hamburger Boutique. Für GSK Stockmann wirkte Strelczyk mehr als zwölf Jahre lang. Neben dem Immobilienwirtschaftsrecht kümmert sich Strelczyk um Fragen rund um ESG und Nachhaltigkeitsregulatorik. Dieses Beratungsstandbein hatte er bei GSK nach eigenen Angaben maßgeblich aufgebaut. So habe er im Sommer 2023 die Initiatoren des ersten deutschen Artikel-9-Immobilienfonds, der auf Logistikneubauten zielt, beraten. Neben institutionellen Investoren und Bestandshaltern gehören Projektentwickler sowie Family Offices – also die Vermögensverwaltungen gut betuchter Familien – zu seinen Mandanten.

Bei Huth Dietrich Hahn trifft Neu-Partner Strelczyk im Immobilienwirtschaftsrecht auf ein Team aus fünf Partnern und zwei Associates. Die Kanzlei ihrerseits erweitert mit ihm ihr Beratungsprofil um den Bereich ESG/Nachhaltigkeit. Sie gehe damit einen weiteren Schritt bei ihrer „Strategie, neben ihren traditionellen Stärken im Gesellschaftsrecht bzw. M&A, zunehmend auch regulatorische Rechtsgebiete abzudecken“, teilt die Hamburger Boutique mit. So hatte die Kanzlei mit Malte Passarge im Jahr 2020 einen Compliance-Spezialisten geholt. Huth Dietrich Hahn zählt insbesondere vermögende Privatleute und inhabergeführte Firmen bzw. Family Offices zu ihren Kunden.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.