← Zurück zur Übersicht

Cofinimmo betraut Malte Maurer mit Deutschlandgeschäft

Malte Maurer, ehemals Managing Director bei Deutsche Wohnen, steht nun auf der Payroll der belgischen Unternehmensgruppe Cofinimmo. Er ist dort als Geschäftsbereichsleiter für die Expansion des deutschen Portfolios mit Gesundheitsimmobilien zuständig.

Anke Pipke
02. Oktober 2024

Cofinimmo hat zum Monatsersten Malte Maurer, Jahrgang 1963, in seinen Reihen willkommen geheißen. Er leitet fortan die Cofinimmo Dienstleistungsgesellschaft, ein im Jahr 2018 gegründetes Tochterunternehmen. Sein Auftrag ist es, das deutsche Gesundheitsimmobilienportfolio von Cofinimmo zu erweitern. Derzeit besitzt Cofinimmo 59 Standorte in Deutschland, vor allem Pflege- und Betreuungsheime sowie psychiatrische und Rehabilitationskliniken. Den Gesamtwert gibt Cofinimmo mit 890 Mio. Euro an.

Maurer folgt mit seinen neuen Aufgaben auf Marc-Philippe Goldschmidt, der seit 2019 die Gesellschaft geleitet hat. Damals hatte Cofinimmo eine Filiale in Frankfurt gegründet. Goldschmidt hat laut Handelsregister diese Geschäftsführertätigkeit aber bereits vor mehreren Monaten beendet.

Zu Maurers letzten beruflichen Stationen zählt sein Posten als Managing Director Assetmanagement Nursing bei Deutsche Wohnen. In dieser Funktion soll er allerdings nach Informationen der Immobilien Zeitung seit mehreren Monaten nicht mehr operativ tätig gewesen sein. Maurer war seit vielen Jahren mit Deutsche Wohnen verbunden. Zwischendurch, von 2010 bis 2013, stand sein Schreibtisch bei JLL, das Maklerhaus verließ er als Leiter Regional Residential Investment. Deutsche Wohnen befindet sich bekanntlich derzeit in Bemühungen, seine Pflegesparte zu veräußern.

Köpfe

Wir werden Rolf Buch vermissen

Der scheidende Vonovia-CEO hat sich als Impulsgeber für die sonst recht mundfaule Branche verdient gemacht, meint IZ-Redakteurin Monika Leykam.

Karriere

"Wir machen gute Teams planbar"

Beratung. Mit ihrer Firma Gongdong beraten der Ingenieur Julian Janßen und der Coach Bastian Lindberg Teams, die sich aus unterschiedlichen Gewerken für ein Bauprojekt zusammensetzen. Sie sind sich sicher, dass gute Zusammenarbeit Kommunikationsregeln erfordert, weil die Absichten der einzelnen Akteure oft auseinandergehen und Absprachen in den letzten Jahren weniger wurden.

Karriere

Irebs lehrt Management von Kirchenimmobilien

Studiengang. Mit einem Fortbildungsangebot richtet sich die Irebs Immobilienakademie an Mitarbeiter der Kirche. Sie lernen die Grundlagen für den Umgang mit Immobilienportfolios.