← Zurück zur Übersicht

Elisabeth Merk bleibt Münchens Chef-Stadtplanerin

Der Stadtrat der Stadt München hat Elisabeth Merk als Leiterin des Referats für Stadtplanung und Bauordnung bestätigt. Im Wirtschaftsreferat wird es dagegen einen Wechsel geben.

Alexander Heintze
23. Oktober 2024
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Melanie Bauer

Elisabeth Merk bleibt an der Spitze des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Der Stadtrat bestätigte die derzeitige Amtsinhaberin mit großer Mehrheit für weitere sechs Jahre. Es ist die vierte Amtszeit für Merk. Ihre jetzige Amtszeit endet eigentlich am 30. April 2025. Die ausgebildete Architektin leitet das Referat seit 2007.

Ein neues Gesicht wird künftig bei einigen Grundsteinlegungen und Richtfesten zu sehen sein. Neuer Wirtschaftsreferent wird ab dem 1. März 2025 der amtierende Ingolstädter Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD). Er löst damit den derzeitigen Referenten Clemens Baumgärtner (CSU) ab, dessen Amtszeit Ende Februar 2025 endet. Das Wirtschaftsreferat ist unter anderem für die Entwicklung der Innenstadt und für die Gewerbeflächen in München zuständig.

Scharpf war zwischen 2004 und 2020 bereits in der Rechtsabteilung, als persönlicher Mitarbeiter des damaligen Oberbürgermeisters Christian Ude und als Stadtdirektor für die Landeshauptstadt München tätig. 2020 wurde er in Ingolstadt zum Oberbürgermeister gewählt.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.