← Zurück zur Übersicht

Piepenbrock setzt aufs Dienstrad

Anke Pipke
12. März 2020

Das Dienstfahrrad ist ein neues Angebot für alle Mitarbeiter des Gebäudedienstleisters Piepenbrock. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am Osnabrücker Hauptsitz ist das Konzept nun bundesweit ausgerollt worden. Demnach kann sich ein Mitarbeiter ein Dienstfahrrad bei über 2.500 Fachhändlern aussuchen und die jeweiligen Leasingraten über eine Gehaltsumwandlung bezahlen. Die private Nutzung ist dabei inbegriffen. Beim Leasingverfahren arbeitet Piepenbrock mit dem Anbieter Lease-a-bike aus Cloppenburg zusammen. „Neben dem regulären Leasing erhalten die Mitarbeiter Versicherungsleistungen sowie je nach gewähltem Leasingpaket auch Inspektionen und die Fahrradinstandhaltung aus einer Hand“, erklärt Piepenbrock. Aufgrund der günstigen steuerlichen Regelungen für Diensträder lasse sich zusätzlich Geld sparen. „Es ist eine Win-win-Situation“, sagt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe.

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.