← Zurück zur Übersicht

Piepenbrock setzt aufs Dienstrad

Anke Pipke
12. März 2020

Das Dienstfahrrad ist ein neues Angebot für alle Mitarbeiter des Gebäudedienstleisters Piepenbrock. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am Osnabrücker Hauptsitz ist das Konzept nun bundesweit ausgerollt worden. Demnach kann sich ein Mitarbeiter ein Dienstfahrrad bei über 2.500 Fachhändlern aussuchen und die jeweiligen Leasingraten über eine Gehaltsumwandlung bezahlen. Die private Nutzung ist dabei inbegriffen. Beim Leasingverfahren arbeitet Piepenbrock mit dem Anbieter Lease-a-bike aus Cloppenburg zusammen. „Neben dem regulären Leasing erhalten die Mitarbeiter Versicherungsleistungen sowie je nach gewähltem Leasingpaket auch Inspektionen und die Fahrradinstandhaltung aus einer Hand“, erklärt Piepenbrock. Aufgrund der günstigen steuerlichen Regelungen für Diensträder lasse sich zusätzlich Geld sparen. „Es ist eine Win-win-Situation“, sagt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.