← Zurück zur Übersicht

Piepenbrock setzt aufs Dienstrad

Anke Pipke
12. März 2020

Das Dienstfahrrad ist ein neues Angebot für alle Mitarbeiter des Gebäudedienstleisters Piepenbrock. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt am Osnabrücker Hauptsitz ist das Konzept nun bundesweit ausgerollt worden. Demnach kann sich ein Mitarbeiter ein Dienstfahrrad bei über 2.500 Fachhändlern aussuchen und die jeweiligen Leasingraten über eine Gehaltsumwandlung bezahlen. Die private Nutzung ist dabei inbegriffen. Beim Leasingverfahren arbeitet Piepenbrock mit dem Anbieter Lease-a-bike aus Cloppenburg zusammen. „Neben dem regulären Leasing erhalten die Mitarbeiter Versicherungsleistungen sowie je nach gewähltem Leasingpaket auch Inspektionen und die Fahrradinstandhaltung aus einer Hand“, erklärt Piepenbrock. Aufgrund der günstigen steuerlichen Regelungen für Diensträder lasse sich zusätzlich Geld sparen. „Es ist eine Win-win-Situation“, sagt Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe.

Anzeige
Banner
Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.

Köpfe

IWP erweitert Geschäftsführung mit Christian Marschner

Als zusätzlicher Geschäftsführer wechselt Christian Marschner in Berlin von Berlinovo zu IWP Hohental Plan- und Generalbau.