Köpfe

Früherer Chef von GPG zu mehreren Jahren Haft verurteilt

Charles Smethurst, Ex-Geschäftsführer des pleite gegangenen Entwicklers German Property Group, ist wegen Betrugs zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Zuvor hatte Smethurst einen Teil der Vorwürfe eingeräumt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Köpfe

Österreichischer Ex-Kanzler gründet Immobilienfirma

Sebastian Kurz, bis 2021 Bundeskanzler von Österreich, hat ein Immobilienunternehmen gegründet. Als Geschäftsführer agiert er selbst. Ende Mai steht für Kurz ein Gerichtstermin in Sachen Ibiza-Untersuchungsausschuss an.

Köpfe

Gericht verlängert U-Haft für René Benko vorzeitig

Das Landesgericht für Strafsachen in Wien hat die vor einer Woche verhängte Untersuchungshaft für Signa-Gründer René Benko heute vorzeitig um einen weiteren Monat verlängert.

Köpfe

Friedrich Schwab (55) ist zum 23. Juni 2009 in den Vorstand der InCity…

Köpfe

Richterwechsel in Karlsruhe

Köpfe

Nächster Geschäftsführer der LBBW Immobilien muss gehen

Köpfe

Neuer Richter für „Immofonds-Senat“

Karriere

Was sich hinter den Klauseln im Arbeitsvertrag verbirgt

Wenn der erfolgreiche Bewerber endlich seinen Anstellungsvertrag in den Händen hält, steht er nicht selten vor einem Problem: Hat er die Bedeutung der verschiedenen Formulierungen wirklich richtig verstanden? Was die verschiedenen Klauseln im Arbeitsvertrag bedeuten und welche Konsequenzen sich daraus später ergeben, erläutert Frank Lenzen, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Sibeth in Frankfurt am Main.