← Zurück zur Übersicht

Martin Eberhardt kehrt Corpus Sireo den Rücken

Vor drei Monaten erst hat Swiss Life Asset Managers (AM) seine deutschen Töchter unter ein gemeinsames Dach gestellt und personelle Umbauten vorgenommen. Unter anderem wurde die operative Geschäftsführung des Kölner Asset-Managers Corpus Sireo Real Estate von vier auf zwei Köpfe eingedampft. Als einer von zwei Geschäftsführern war Martin Eberhardt zu diesem Zeitpunkt noch im Unternehmen verblieben.

Harald Thomeczek
24. Oktober 2019
Martin Eberhardt im Frühjahr 2019, damals noch in Diensten von Corpus Sireo.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Lars Wiederhold

Jetzt die Überraschung: Eberhardt, der seinerzeit zusammen mit Anett Barsch als Teil eines künftigen Führungsdoppels für Corpus Sireo präsentiert wurde, hat das Unternehmen verlassen. Barsch, die bei Corpus Sireo Geschäftsführerin für Projektentwicklung ist, wurde zum Head Real Estate Project Development in der neu geschaffenen Holding geschlagen. Sie hat das Sagen für das gesamte Entwicklungsgeschäft von Swiss Life AM in Deutschland. Eberhardt dagegen erhielt keinen Posten in der von Tina Störmer, CEO von Swiss Life AM in Deutschland, geführten Holding.

Eberhardt im Garden Leave

Auf seinem Profil auf der Karriereplattform LinkedIn gibt Eberhardt an, sich im Garden Leave zu befinden, was meist eine Freistellung eines Arbeitnehmers bis zum Ablauf eines gekündigten Arbeitsverhältnisses bedeutet. Yvonne Hoberg, Director Communications von Corpus Sireo, teilt auf Anfrage der Immobilien Zeitung (IZ) mit: „Martin Eberhardt hat sich dazu entschlossen, neue Herausforderungen außerhalb von Swiss Life AM anzunehmen.“

Corpus Sireo wird nun von Barsch und Franz Krewel geführt. Krewel kümmert sich als CEO um die Bereiche Asset-Management und Investment/Transaktionen. Für alle, die Krewel nicht kennen: Er ist schon seit 22 Jahren im Unternehmen. In dieser Zeit war er u.a. für das Asset-Management in der Region Nord-Ost und die Maklertruppe von Corpus Sireo zuständig und wirkte als Geschäftsführer und Head of Transaction von Corpus Sireo Asset Management Commercial. Zuletzt war er mitverantwortlich für das Luxemburger Fondsgeschäft in der Assetklasse Healthcare.

„Change is the only constant in life“

Eberhardt war erst im Mai 2018 in die Geschäftsführung von Corpus Sireo eingezogen. Er trat damals quasi in die Fußstapfen des früheren Chief Operating Officers Ingo Hartlief, der mittlerweile die Gewerbeimmobilien-AG Demire anführt. Nach anderthalb Jahren ist nun schon wieder Schluss für Eberhardt bei Corpus Sireo. Doch wie der Betroffene selbst auf LinkedIn schreibt: „Change is the only constant in life.“ Was Eberhardt nach seiner Zeit bei Corpus Sireo beruflich vorhat – dazu mochte er sich auf Anfrage der IZ nicht äußern.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.